Studium und Weiterbildung:
|
2007 – 2009 |
Karlsuniversität Prag Aufbaustudium „Tschechisch als Fremdsprache“ |
2003 – 2004 |
Südböhmische Universität Budweis Qualifizierung von Lehrkräften für fachbezogenes und berufsorientiertes Tschechisch als Fremdsprache |
1995 – 2001 |
Universität Bayreuth Interkulturelle Germanistik Soziologie Wirtschaftsgeographie Abschluss: Magister Artium – M.A. |
1984 – 1989 |
Westböhmische Universität in Plzeň/Pilsen, Pädagogische Fakultät Abschluss: Magister – Mgr. |
Beruflicher Werdegang und praktische Erfahrungen:
|
2017 |
Veröffentlichung "ERSTE HILFE TSCHECHISCH – kurz und schmerzlos" (zweite aktualisierte Auflage) |
2010 |
Veröffentlichung "ERSTE HILFE TSCHECHISCH – kurz und schmerzlos" (Alltagskonversation mit CD, erste Auflage)
|
2008 – 2011 |
Konzeption und Durchführung des TV-Sprachkurses "Tschechisch für Anfänger" / "Čeština pro začátečníky" mit OberpfalzTV Amberg |
Seit 2007 |
Assoziation der Dozenten für Tschechisch als Fremdsprache |
2005 – 2007 |
Grenzüberschreitende TV-Moderation "Perspektive Europa" bei OberpfalzTV Amberg |
2002–2006 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern e.V., Marktredwitz |
Seit 2000 |
Trainerin für interkulturelle Kompetenz |
Seit 1998 |
Dolmetscherin und Übersetzerin |
Seit 1997 |
Dozentin für Tschechisch und Deutsch als Fremdsprache
|